Manuelle Lymphdrainage

Durch die Manuelle Lymphdrainage wird der Körper bei der Entstauung von Lymphflüssigkeit unterstützt. Diese wird kontinuierlich in unserem Körper gebildet, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. nach einer Verletzung oder Operation, im Zuge einer onkologischen Erkrankung oder einer angeborenen Fehlbildung des Lymphsystems, nicht ausreichend aus der Körperperipherie zur Körpermitte und in den venösen Blutkreislauf abfließen.

Ein Lymphödem mit all seinen negativen Begleiterscheinungen ist die Folge.

Hier leistet die Manuelle Lymphdrainage in Kombination mit einer individuellen Kompressions- und Bewegungstherapie einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung und Behandlung von chronischen Lymphödemen.